image001

       Fislisbach wurde Sieger in der Vereinsnachwuchswertung
der BSS-Turnerserie 2010/11!

[2011-April]



 
2015: Wohlen
  • Erneute Rekordbeteiligung am 19. Kantonales Junioren-Team-Turnier mit 56 Teams
 
2014: Wohlen
  • Rekordbeteiligung am 18. Kantonales Junioren-Team-Turnier mit 45 Teams

Vorankündigung der weiteren wichtigen (Junioren-)Turniere der Saison 2013/14: ( => Meldeliste siehe unten!)

  •  Swiss Kids (Yonex ZH): 26. Oktober 2013
  •  Piccolo-Turnier: 27. Oktober 2013
  •  Aargauer Meisterschaften: 2./3. November 2013
  •  Aarauer Open (Jun. Doppel): 10. November
  •  Argovia Cup: 16./17. November 2013
  •  Nationales JRT Aare Cup: 23./24. November 2013  
  •  Chlaus-Turnier Aarau: vorauss. 8./9. Dezember 2013 
  •  Nationales JRT Arlesheim: 18./19. Januar 2014 
  •  Swiss Kids (Yonex ZH): 26. Januar 2014
  •  Schweizer Elite Meisterschaften: 30. Januar bis 2. Februar 2014
  •  Teams Turnier (Wohlen): 23. Februar 2014
  •  Piccolo-Turnier (Rückrunde): 16. März 2014
  •  Aargauer Schülerausscheidungen (Gebensdorf): 29./30. März 2014
  •  Nationales JRT Liestal: 5./6. April 2014
  •  Internationales Juniorenturnier "Schlei-Cup" (Schleswig): 11. bis 13. April 2014
  •  Schweizer Juniorenmeisterschaften: 2. bis 4. Mai 2014
  •  Swiss Kids Finale: 18. Mai
  •  Internationales Juniorenturnier Friedrichshafen: 30. Mai bis 1. Juni 2014 
  •  Aargauer Junioren Meisterschaften:  21./22. Juni 2014
  •  Nationales JRT Altdorf: 23./24. Aug. 2014

Agenda: fett => sollte jede(r) Juniorin / Junior spielen (insb. blau), sofern qualifiziert bzw. richtige Alterklasse (Kids-Turniere bis U12).

 


 

Hier ist die aktuelle Meldelisten für die Juniorinnen und Junioren: (geteilt für bessere Lesbarkeit)  - noch nicht verwendet -

Aargauer-Juniorenmeisterschaften 2022



News:
 
13. Juni 2022: Aufgrund der Anmeldezahlen werden die Aargauer Juniorenmeisterschaften nur am Sonntag, dem 19. Juni 2022 durchgeführt.
 
15. Juni 2022: Startzeiten (Bitte jeweils mind. 30 Minuten vor der Startzeit in der Halle sein und sich am Turniertisch melden.)

HE   U9 / 09:40 Uhr   (Auslosung)
DE U11 / 13:45 Uhr   (Auslosung)
HE U11 / 14:20 Uhr   (Auslosung)
DE U13 / 08:30 Uhr   (Auslosung und Auslosung)
HE U13 / 09:05 Uhr   (Auslosung und Auslosung)
DE U15 / 09:40 Uhr   (Auslosung)
HE U15 / 09:05 Uhr   (Auslosung und Auslosung)
DE U17 / 11:25 Uhr   (Auslosung)
HE U17 / 08:30 Uhr   (Auslosung, Auslosung und Auslosung)
DE U19 / 16:40 Uhr   (Auslosung)
HE U19 / 12:00 Uhr   (Auslosung)
 
 
16. Juni 2022:
Anmelden muss man sich in der Turnhalle Leematten 1 am Anmeldetisch (im Eingangsbereich). In der Leematten 1 werden alle Spiele ausgerufen. Dort ist auch der MSS-Shop und das Bistro / Buffet. In (und vor - Hitze) der Leematten 1 sollen sich die Spieler/innen aufhalten, wenn sie nicht spielen.

In der Leematten 3 wird nur gespielt und dann das Matchblatt zurück in die Leematten 1 gebracht. In der Leematten 3 hat es auch einen kleinen Turniertisch und einen Wartebereich mit Gertränken für die Spieler/innen welche warten bis ihr Feld frei ist. In der Leematten 3 werden keine Spiele ausgerufen, sondern nur die Spieler/innen den Feldern zugeteilt.

Die Hallen und Felder wie sie im Swissbadminton eingetragen sind, stimmen so. Da gab es keine Änderungen mehr.
 
 
19. Juni 2022: Endrangliste-AJM-2022
 
 

 

Ausschreibung:  

Liebe Clubverantwortliche
 
Wir freuen uns sehr dieses Jahr die Aargauer Juniorenmeisterschaften ausrichten zu dürfen.
 
Die Meisterschaften finden am 18./19. Juni 2022 bei uns in Fislisbach statt.
 
Gespielt werden die Kategorien von U9 - U19.
 
Die Anmeldung erfolgt über die SB-Homepage, teilnahmeberechtigt sind alle lizenzierten Spieler/innen der Region RABV.
 
Alles Weitere steht in der offiziellen Ausschreibung im Anhang.
 
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und ein unfallfreies und spannendes Turnier.
 
Grüsse
Fabio Müller
Badmintonclub Fislisbach
 

Vorankündigung der weiteren wichtigen Turniere der Saison 2018/19:

- fett  => sollte jede(r) Juniorin / Junior spielen
- blau => (sofern qualifiziert) sollte jeder teilnehmen


 
2017 Spiez
2016: Adliswil
2015: Adliswil
  • 4 Medallien (Céline, Leandra, Rebecca und Jialiang), Céline wurde erneut Schweizer Juniorenmeisterin im Doppel (dieses Mal U19)
2014: Yverdon-les-Bains
  • 7 Medallien (Ronja, Céline, Flurin, Timm), Ronja wurde Schweizer Juniorenmeisterin U17 sowie Céline und Ronja Schweizer Juniorenmeisterin U17 im Doppel
  • Pressebericht
2013: Yverdon-les-Bains
  • 5 Medaillen (Céline, Ronja, Flurin), Ronja wurde Schweizer Juniorenmeisterin U17
  • Pressebericht
2012: Lausanne
  • 6 Medaillen (Céline, Ronja, Timm) für den RABV; alle aus Fislisbach, Céline und Ronja sind Schweizer Juniorenmeisterin U15 im Doppel
  • Pressebericht
2010: Lausanne
  • 3 Medaillen (Céline, Ronja, Pascal), Céline und Ronja sind Schweizer Juniorenmeisterin U13 im Doppel
  • Pressebericht

Zusätzliche Informationen